Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie transparent über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei der Nutzung unserer Dienstleistungen.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tarenoviqo, Bismarckstraße 55, 45881 Gelsenkirchen, Deutschland. Telefon: +4920339874300, E-Mail: contact@tarenoviqo.com
Als Ihr Partner für Finanzanalysen behandeln wir Ihre Daten mit größter Sorgfalt und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere geltende Datenschutzgesetze.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht
- Beratungstermine: Unternehmensdaten, Kontaktinformationen und spezifische Anforderungen
- Website-Nutzung: IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeiten und besuchte Seiten
- Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und optional weitere Präferenzen
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände. In den meisten Fällen erfolgt die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder aufgrund Ihres ausdrücklichen Einverständnisses.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
Dienstleistungserbringung
Durchführung von Finanzanalysen, Erstellung individueller Berichte und Beratungsleistungen für Ihre Geschäftsentscheidungen.
Kommunikation
Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen und Bereitstellung relevanter Informationen zu unseren Services.
Vertragsabwicklung
Abschluss und Durchführung von Beratungsverträgen, Rechnungsstellung und Dokumentation der erbrachten Leistungen.
Qualitätssicherung
Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität basierend auf Ihrem Feedback und Nutzungsverhalten.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet
- Externe Dienstleister unterstützen uns bei der Leistungserbringung (nur mit entsprechenden Auftragsverarbeitungsverträgen)
Sollten wir externe Dienstleister beauftragen, stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir selbst.
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Bei rechtmäßigen Löschungsansprüchen entfernen wir Ihre Daten unverzüglich.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch:
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung über unsere Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung unserer IT-Infrastruktur
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Sichere Archivierung und Backup-Systeme für wichtige Daten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und -sicherheit
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor allen Bedrohungen ist technisch nicht möglich.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Beratungsverträge: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
- Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung oder auf Wunsch
- Website-Logs: 30 Tage für technische Zwecke
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.
Wir informieren Sie in solchen Fällen transparent über die Umstände und treffen zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Website-Funktionalität zu gewährleisten.
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen verwenden, um Ihre Präferenzen zu verwalten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über geeignete Kommunikationswege.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
tarenoviqo
Bismarckstraße 55
45881 Gelsenkirchen
Deutschland
E-Mail: contact@tarenoviqo.com
Telefon: +4920339874300
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.